Wir haben die Messmethoden zur präventiven Kontrolle über
Brücken - Gebäude - Tunnel - Dämme - Verkehrswege - andere Bauwerke
Ringförmige Kraftaufnehmer zum Messen der axialen Kräfte an Felsanker, Brückenspannseilen
Wegaufnehmer zum Messen von Rissaufweitungen, Durchbiegungen, Setz-, von Boden-, Wand- und Fugenbewegungen, Konvergenzmessungen, usw.
- Aufnehmer zum Messen von Erddruck und Porenwasserdruck
- Inklinometer zur Neigungsmessung, zur Baugrundüberwachung usw.
- Aufnehmer zum Messen des Grundwasserpegels
- Bewehrungsaufnehmer und Dehnungsgeber zum Einbetonieren
- Beschleunigungsaufnehmer zum Erfassen von Schwingungen und Vibrationen
- Kompressometer zum Bestimmen des E-Moduls von Betonprobekörpern
- Druckaufnehmer für Hydrauliksysteme
Bluetooth-Datenübertragung
Alle sensorrelevanten Daten können auch kabellos (Wireless) zu Ihrem PC oder Laptop gesendet werden. Bluetooth-Funk Klasse1 mit 100 m Übertragungsdistanz. Auch können Grenzwerte vorgegeben werden, nach deren Erreichung ein Alarm oder eine Datenaktualisierung stattfinden kann. Lassen Sie sich von uns beraten über die verschiedenen Möglichkeiten der Bauüberwachung und Messwertverarbeitung. Wir vertreten für die Schweiz und Liechtenstein exklusiv die Produkte von TML, eine führende japanische Firma auf dem Gebiet der Sensorik für die Baustatik, Bauingenieuring und der Messwertverarbeitung sowie Visualisierung.
|